Nordic Walking im größten Wegenetz Österreichs
Nordic Walking im Urlaub in Mariapfarr

15 ausgeschilderte Nordic Walking Wege auf insgesamt 119 km mit einem Höhenunterscheid bis 400 m bilden in Mariapfarr Österreichs größtes Nordic Walking Wegenetz. Nordic Walking ist eine sanfte und besonders gesunde Sportart. Sie bewegen sich dabei in der wunderschönen Natur, genießen die frische Luft sowie das besondere Flair der Landschaft und trainieren nebenbei Ihr Herz, Ihre Ausdauer und Ihre Muskeln. Das Hochgebirgsklima hat zusätzlich einen positiven Effekt auf die Gesundheit. Der Nordic Walking Park in Mariapfarr wurde sogar offiziell als besonders geeignet für klassisches Höhentraining auf 1.000 – 1.400 m befunden.
Nordic Walking Stöcke können im Hotel geliehen werden. Nach einer ausgedehnten Nordic Walkig Tour lädt der Wellnessbereich im Hotel Post Örglwirt zum Entspannen ein. Gerne verführen wir Sie auch in unserem Restaurant mit kulinarischen Highlights. So wird Ihr Urlaub in Mariapfarr zu einem sportlichen und gesundem Erlebnis!
Wählen Sie aus den untenstehenden Nordic Walking Runden, diejenige, die am Besten zu Ihnen passt. Wir beraten Sie gerne!

Kirche – Ulnötz – links abzweigen auf den Lienausteig – vor der Brücke in Bruckdorf wieder rechts hinauf Richtung Häuserl im Wald – Straße überqueren - weiter durch den Wald – vor Niederrain links abzweigen – rechts über den Winkelweg nach Zankwarn – vor der Brücke rechts abzweigen und zurück nach Mariapfarr.

Kirche – Totengassl hinunter – gerade weiter hinauf – nach 50 m rechts hinunter zum Moa-Gut – links weiter über den Bahnübergang – bei der Kreuzung wieder links über das Geleise zur Stockerfeldsiedlung – nach Lintsching bis zum Karlwirt – beim Karlwirt links vorbei – über die Brücke (Leitenweg) hinauf zum Waldrand, dort entlang über Örmoos zurück nach Mariapfarr.

Kirche – Tischlerbühel hinter der Kirche hinauf – bei der Weggabelung rechts am Marterl vorbei durch Örmoos auf die Straße Richtung Göriach, gleich nach der Straßenkreuzung rechts abzweigen auf den Grabenweg bis Lintsching, vor dem ersten Haus links aufwärts – weiter durch den Fernwald links bis zur Straße, kurz rechts weiter (ca. 100 m), dann links am Waldrand weiter bis Zankwarn, über die Brücke – gleich links zurück nach Mariapfarr.

Kirche – Tischlerbühel hinter der Kirche hinauf bis zur Weggabelung – rechts am Marterl vorbei bis zur asphaltierten Straße, links weiter Richtung Zankwarn – vor der Brücke links auf die Straße – Winkelweg – nach Gatter rechts durch den Wald bis Pürstlmoos – Straße kurz (ca. 100 m) rechts – links hinunter zum Lignitzbach – flussabwärts über Zankwarn zurück nach Mariapfarr.

Kirche – Totengassl – Heldenallee bis Althofen – links zur Leitensiedlung – flussabwärts – Bahngleise überqueren – weiter ca. 200 m, dann links neben einem Haus hinauf in den Wald, dort die Taurachpromenade Richtung Mariapfarr bis zur Hauptstraße – Gehsteig rechts weiter nach Miesdorf (links abbiegen) – am Gasthof Steiner vorbei, nach etwa 150 Meter links wieder Richtung Mariapfarr.

Kirche – Tischlerbühel hinter der Kirche hinauf – bei der Weggabelung links am Marterl vorbei nach Zankwarn – vor der Brücke links auf die Straße, nach ca. 100 m links zum Winkelweg – beim Gatter rechts Richtung Grabendorf – in Pürstlmoos auf der Straße links weiter durch Grabendorf nach Tscharra – am Ortsende rechts im spitzen Winkel in die Oberfeldgasse abzweigen – bis zum Platschbauer – vor dem Schranken rechts den Platschweg nach Lignitz durch den Wald – in Lignitz auf der Forststraße rechts weiter – vorbei an der Kapelle rechts auf die Straße, nach ca. 200 m links hinunter zum Lignitzbach, auf dem linken Bachufer flussabwärts – über Zankwarn zurück nach Mariapfarr.

Kirche – weiter über Ulnötz – links abzweigen auf den Lienausteig – hinunter nach Bruckdorf, vor der Brücke wieder rechts hinauf – Straße überqueren – links weiter – oberhalb von Bruggarn bis zur Abzweigung, dort gleich (ca. 30 m vor der Brücke) rechts abzweigen auf dem Waldweg bergauf, dort rechts weiter Richtung Niederrain, vor dem ersten Haus links, beim Gatter rechts auf den Winkelweg einbiegen – nach ca. 150 m rechts abzweigen – über den Öserweg zurück nach Mariapfarr.

Kirche – Totengassl – Heldenallee – in Althofen am Friedhof vorbei – Straße überqueren, über die Brücke – durch Althofen-Moos zuerst geradeaus, dann auf dem schmalen Feldweg rechts zur Mettergasse – links weiter bis zur Weggabelung, dort rechts bis zur Weißpriacher Landesstraße, vorbei am Outdoorparc Lungau, vor dem ersten Haus rechts abzweigen nach Bruckdorf, nach den ersten Häusern links über die Brücke – auf dem Lienausteig aufwärts nach Niederrain, vor den Häusern rechts durch den Wald zurück nach Mariapfarr.

Kirche – Totengassl geradeaus bergauf, dann rechts abwärts zum Weiler Gutrat – weiter über Stranach bergauf auf den Mitterberg, beim Grubergut rechts weiter über den Kojetsattel talabwärts, bei der Abzweigung links auf dem Forstweg hinunter nach Pichl, nach der Brücke gleich rechts, Bundesstraße überqueren, über die Heldenallee und das Totengassl zurück nach Mariapfarr.

Kirche – Totengassl – geradeaus zuerst bergauf, dann abwärts über den Weiler Gutrat durch Stranach durch, rechts weiter über Pichl nach Gröbendorf, dort am Ortsrand links den Waldweg bergauf auf den Mitterberg – weiter aufwärts über den Kojetsattel zum Grubergut und dort ostwärts – von hier geht es abwärts, vorbei am Paßeggerhof über die Bundesstraße hinunter zur Taurach, nach der Brücke links flussaufwärts, dann rechts bis zur Straße, links weiter durch die Stockerfeldsiedlung erreichen Sie wieder Mariapfarr.

Kirche – beim Gemeindeamt links die Bergstraße hinauf bis Örmoos, beim Parkplatz rechts durch den Wald, bei der ersten Abzweigung links hinunter zum Grabenweg, flussabwärts rechts weiter über die Brücke bis vor Lintsching – links abzweigen, im Fernwald bei der Weggabelung rechts weiter – über das Weißhauptgut in Göriach bis zur Straße, dort kurz links weiter (ca. 100 m ), dann rechts hinauf zum Gensgitschweg – beim Schranken wieder talabwärts über Pirka nach Zankwarn. Nach der Brücke links zurück nach Mariapfarr.

Kirche – Gemeindeamt – links die Bergstraße hinauf nach Örmoos, bei der Göriacher Wegkreuzung links auf der Straße weiter bis nach Zankwarn, am Ortsbeginn rechts abzweigen in Richtung Pirka, weiter auf dem AV-Weg 764 aufwärts bis zur Weggabelung, dort wieder links abwärts Richtung Zankwarn – auf etwa halber Strecke nach Zankwarn rechts auf einem schmalen Steig rechts hinunter (Lignitzbach) – bei der Brücke links flussabwärts über Zankwarn zurück nach Mariapfarr.

Kirche – Gemeindeamt – links die Bergstraße hinauf nach Örmoss, nach dem Parkplatz links abzweigen, rechts weiter Richtung Zankwarn, bei der Brücke die Straße überqueren und weiter flussaufwärts – durch den Tiergrabenweg nach Lignitz, nach einem kurzen Straßenstück vor der Ortschaft bei der Kapelle links auf den Forstweg abzweigen, nach etwa 200 m links in den Wald auf den Platschweg bis zum Schranken, dort links hinunter (ca. 50 m ) und weiter rechts über die Oberfeldgasse nach Tscharra, auf der Straße kurz links durch die Ortschaft, bei den Häusern dann rechts abzweigen und nach Sonndörfl – dort links abzweigen – von hier immer geradeaus durch den Wald nach Niederrain – von dort zurück nach Mariapfarr.