Aktiver Sommerurlaub in Mariapfarr
Viele Freizeitaktivitäten im Sommerurlaub im Salzburger Lungau
Im Sommerurlaub in Örglwirt’s Ferienwelt in Mariapfarr eröffnen sich Ihnen unzählige Möglichkeiten, die Sie mit Ihrer Familie erleben können. Egal ob sportlich aktiv oder genussvoll entspannend, es gibt hier neben Wandern, Mountainbiken und Nordic Walking noch viele weitere Aktivitäten zu unternehmen.

Das Freiluftschwimmbad von Mariapfarr ist Teil des Vital- und Wellnesscenters Samsunn, das sich direkt neben den Familienappartements Örglwirt’s Gut und dem Landhaus Santner befindet. Gäste von Örglwirt’s Ferienwelt haben (ab einem Aufenthalt von 5 Tagen) gratis Eintritt in das Schwimmbad.

Der Outdoorpark Lungau in Mariapfarr bietet viele spannende Angebote für Abenteurer:
- Kletterpark mit verschiedensten Seil- und Brückenkonstruktionen
- Wasserspaß im Nessiteich mit Paddeln und Zorbing
- Streetsoccer
- Basketball
- Flying Fox Area
Hier geht's zur Website des Outdoorparks Lungau.

Über die grünen Wiesen galoppieren, durch die schönen Wälder traben – auf dem Rücken der Pferde lässt sich die herrliche Landschaft wohl auf die angenehmste Art und Weise erkunden. In Mariapfarr gibt es drei Reitbetriebe, die Ausritte und Reitkurse für Anfänger und Fortgeschrittene, spezielle Kinderreitprogramme und lustige Kutschenfahrten anbieten. Das Team von Örglwirt’s Ferienwelt informiert Sie gerne über das Reitangebot der ansässigen Betriebe.
Als ursprünglicher Lebensraum mit ausgeprägten Traditionen und hoher Biodiversität trägt die Ferienregion Lungau im Süden des Salzburger Landes gemeinsam mit den Kärntner Nockbergen seit Juli 2012 die Auszeichnung "UNESCO-Biosphärenpark". Dieses Qualitätsgütesiegel hebt das Salzburger Lungau auf das gleiche Niveau wie den Yellowstone Park, die Galapagos Inseln oder den australischen Ayers Rock. Das internationale Prädikat zeichnet besonders wertvolle Lebensräume aus und steht sowohl für den naturschutzfachlichen Wert der Region sowie für den Wert der regionalen Bevölkerung. Der Lungau bietet auch die einmalige Kombination von gelebter, echter Tradition, authentischen Menschen, modernster Infrastruktur und atemberaubender Natur. Der dritte und größte Biosphärenpark in Österreich gilt somit als Modellregion für nachhaltige Entwicklung.